UNSERE PRODUKTE
Die 5BBL 2-Tank-3-Gefäß-Brauanlage ist mit hochwertigsten Materialien und präziser Ingenieurskunst gefertigt. Die 2-Tank-3-Gefäß-Konfiguration bietet Brauereien einen effektiven Kompromiss zwischen der Einfachheit eines 2-Gefäß-Systems und der Präzision eines 3-Gefäß-Systems. Dieses Design ermöglicht eine bessere Kontrolle und Flexibilität, während mehrere Chargen in einem einzigen Brauzyklus verarbeitet werden können. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für mittelgroße Brauereien, die ihr Produktsortiment erweitern und die wachsende Nachfrage bei gleichbleibend hoher Bierqualität decken möchten. Wenn Sie sich für ZYB Craft entscheiden, investieren Sie in langlebige Ausrüstung, die jahrelang erstklassige Biere garantieren wird. Eine 2-Tank-3-Gefäß-Brauanlage ist ein Brausystem, das die Vorteile sowohl von 2-Gefäß- als auch 3-Gefäß-Konfigurationen kombiniert und mittelgroßen Brauereien eine flexible und effiziente Lösung bietet. Dieses System teilt den Brauprozess auf drei Hauptgefäße auf, während zwei Tanks für spezifische Zwecke genutzt werden.
Wenn Sie Hilfe bei der Konfiguration eines Systems benötigen, das Ihren Anforderungen entspricht,
helfen wir Ihnen, das passende für Sie zu finden!
Die Brauerei ist ein wichtiger Teil des Bierherstellungssystems. Die Größe der Ausrüstung kann entsprechend der Ausgabe ausgewählt werden, die in der Regel eine Kombination aus Maischebottich, Läuterbottich, Kessel und Whirlpooltank ist. Um die Effizienz zu steigern, wählen die meisten Kunden einen Warmwassertank, um im Voraus heißes Wasser vorzubereiten, was Zeit spart.
Es gibt drei Heizmethoden:direkte Feuerheizung/Dampfheizung/elektrische Heizung
Dampfheizung ist sehr beliebt für die meisten Mikro- und gewerblichen Brauereien über 500L. Im Vergleich zur elektrischen Heizung ist die Dampfheizung gleichmäßiger und effizienter, und es ist einfacher, hochwertige Würze zu erhalten.
Das ZYB Craft 500L dampfbeheizte Brausystem enthält hauptsächlich:
Zwei-Gefäß-Brauanlage: Maische/Läuterbottich + Kessel/Whirlpooltank + HLT
Drei-Gefäß-Brauanlage: Maischebottich+Läuterbottich+Kessel/Whirlpooltank +HLT
Vier-Gefäß-Brauanlage: Maischebottich+Läuterbottich+Kessel+Whirlpooltank+HLT
Verschiedene Kombinationen von Bierverzuckerungsanlagen, um den Bedürfnissen der Benutzer für unterschiedliche Prozesse und Ausbeuten der Bierverzuckerung gerecht zu werden.
Unser Verzuckerungsanlagen-Design konzentriert sich auf die Verbesserung der Würzequalität, hohe Effizienz und Energieeinsparung, maßgeschneidert und personalisiert.
Hauptkonfiguration :
(Referenz)
Mischvorrichtung, Rührwerk, Mahlplatte, Würzepumpe, Puffertank, Plattenwärmetauscher, Würzebelüftungsvorrichtung, Form, Temperatursensor, Ventilleitung, Glasmannloch, rotierendes seitliches Mannloch, LED-Sichtlicht usw.
Optionale Konfiguration :
Pulverbehälter, Wassermischer, Pflugmesser-Hebevorrichtung, automatische Entleerungsvorrichtung, Hopfensieb, Dampfkondensator, Würzesammelvorrichtung, Rücklaufvorrichtung, separate Steuerkabine
für die Verzuckerung.
Kapazität: 500L/Batch
Material: SUS304 oder Rotguss
Anwendung: Restaurants, Bars, Hotels, Brauereien
Heizmethode: Dampfheizung/elektrische Heizung/direkte Feuerheizung,
Innenflächenbehandlung: Innenmantel: SUS304/316 vollverschweißt; TH=3mm
Außenmantel:SUS304/316 vollverschweißt; TH=2mmSäurebehandlung und Passivierung der Innenfläche auf 0,2-0,3um 100mm Steinwolle zur Isolierung
Manteldruck: Auslegungsdruck 0,3 Mpa, Betriebsdruck <0,2 MPa.(Dampfheizung)
Reinigung: Obere 360° selbstrotierende Sprühkugel und CIP-Rohr
Automatisierungsgrad: Halbautomatisch/Vollautomatisch
Weitere Merkmale:Trichter und Schrotbefeuchter
Drehzahlregelbare Getreiderührwerk (optional mit Schabermesser)
Seitliches Mannloch für den Treberentfernungsprozess
Querträgersystem für den falschen Boden
Automatisches Treberentfernungssystem
Tangentialer Whirlpoolanschluss
Vollständig aus Edelstahl gefertigte Arbeitsplattform
Zwei- oder einstufiger Plattenwärmetauscher
ZYB Craft ist ein professioneller Hersteller von Hefesystemen und kann Kunden schlüsselfertige Dienstleistungen anbieten, einschließlich detaillierter Brauereilayouts und Gerätezeichnungen usw.
Unser erfahrenes Technikerteam steht Ihnen in jedem Schritt zur Verfügung, von der Gestaltung kommerzieller Fermenterlayouts, individueller Zeichnungen und der Herstellung bis hin zur Installation, Inbetriebnahme und Schulung vor Ort.
Egal welche räumlichen, zeitlichen oder budgetären Herausforderungen bestehen, wir können die benötigte Ausrüstung liefern und installieren, um die Bierproduktion zu maximieren und gleichzeitig die Integrität Ihres Brauprozesses zu gewährleisten.
Kontaktieren Sie uns für die neuesten Lösungen und Angebote für Brauereiausrüstung.
Häufig gestellte Fragen
Was ist Brauereiausrüstung?
Bei der Brauereiausrüstung handelt es sich um spezielle Geräte für den Bierbrauprozess, die typischerweise in gewerblichen Brauereien, aber auch von Hobbybrauern eingesetzt werden. Sie kann aus einer Reihe von einfachen bis komplexen Komponenten bestehen, die alle den Brauprozess erleichtern und hochwertiges Bier produzieren.
Die in Brauereien verwendete Ausrüstung kann je nach Betriebsgröße in Größe und Komplexität variieren. Größere gewerbliche Brauereien nutzen möglicherweise automatisierte, computergesteuerte Anlagen, während kleinere Handwerksbrauereien eher auf manuelle Prozesse setzen. Die Qualität der Brauereiausrüstung wirkt sich direkt auf die Qualität des produzierten Bieres aus und ist daher ein sehr wichtiger Aspekt des Brauprozesses.
Was kostet Brauereiausrüstung?
Der Preis für Brauereiausrüstung kann stark variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Größe und Komplexität des Braubetriebs, der benötigten spezifischen Ausrüstung und dem gewünschten Automatisierungsgrad. Die Kosten können von einigen Hundert bis zu einigen Tausend Dollar für einfache Heimbrauanlagen bis hin zu Zehn- oder sogar Hunderttausenden von Dollar für kleine Handwerksbrauereien reichen.
Eine große Brauerei mit fortschrittlicher Automatisierung und hohen Produktionskapazitäten kann Millionen von Dollar kosten. Wenn Sie eine Brauerei eröffnen möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Unsere Ingenieure erstellen Ihnen präzise Angebote für die passende Brauereiausrüstung, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihr Budget zugeschnitten sind.
Aus welchem Material besteht die Brauereiausrüstung?
Brauereianlagen können je nach den spezifischen Anlagenteilen und dem Verwendungszweck der Maschine aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Zu den gängigen Materialien für Brauereianlagen gehören:
Die für die Brauereiausrüstung verwendeten spezifischen Materialien hängen von der Funktionalität, Größe und anderen Anforderungen der Ausrüstung ab.
Was wird bei der Reinigung von Brauereianlagen verwendet?
Die Brauereianlagen werden häufig mit Spezialreinigern gereinigt, die organische und anorganische Rückstände entfernen, ohne die Anlagen zu beschädigen oder schädliche Rückstände zu hinterlassen. Diese Reiniger sind in der Regel alkalische oder saure Lösungen, die zusammen mit heißem Wasser durch die Brauereianlagen zirkulieren, um Ablagerungen aus früheren Chargen zu lösen und zu entfernen. Zu den gängigen Reinigungsmitteln in Brauereianlagen gehören:
Welcher Reiniger verwendet wird, hängt von der Art der zu reinigenden Ausrüstung, der Art der zu entfernenden Rückstände und den einzuhaltenden Vorschriften und Richtlinien ab. Es ist wichtig, nur zugelassene Reiniger zu verwenden und die richtigen Reinigungsverfahren einzuhalten, um sicherzustellen, dass die Brauereiausrüstung gründlich gereinigt und für nachfolgende Chargen sicher ist.
Wie lange hält eine Brauereiausrüstung?
Die Lebensdauer von Brauereianlagen kann stark variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Qualität der Anlage, der Wartung und der Nutzungshäufigkeit. Hochwertige Brauereianlagen aus Edelstahl, die ordnungsgemäß gereinigt und gewartet werden, halten in der Regel viele Jahre oder sogar Jahrzehnte. Allerdings müssen einige Komponenten der Brauereianlage, wie z. B. Gummidichtungen, Schläuche und andere Verschleißteile, möglicherweise ausgetauscht werden.
Die Brauereiausrüstung wird regelmäßig überprüft und gewartet, um sicherzustellen, dass sie in einwandfreiem Zustand bleibt. Beschädigte oder abgenutzte Teile werden bei Bedarf ausgetauscht. Regelmäßige Reinigung und Wartung verlängern die Lebensdauer Ihrer Ausrüstung und beugen weiteren Problemen während des Brauprozesses vor. Die Lebensdauer von Brauereiausrüstung wird letztendlich von verschiedenen Faktoren beeinflusst und variiert von Gerät zu Gerät.
Wie viel Platz wird für die Brauereiausrüstung benötigt?
Der Platzbedarf für Brauereianlagen kann je nach Größe des Braubetriebs und der verwendeten Ausrüstung variieren. Kleine Heimbrauereien benötigen in der Regel nur wenige Quadratmeter, während größere gewerbliche Brauereien Hunderte oder sogar Tausende Quadratmeter benötigen können. Einige Faktoren, die den Platzbedarf für Brauereianlagen beeinflussen können, sind:
Wenn Sie die Eröffnung einer Brauerei planen, kontaktieren Sie uns gerne. ZYB Craft erstellt Ihnen gerne ein detailliertes Angebot für die Brauereiausstattung und ermittelt den passenden Platzbedarf entsprechend Ihren spezifischen Bedürfnissen und Ihrem Budget.
Haben Sie Fragen?
Teilen Sie uns Ihre Anforderungen an Brauereiausrüstung mit!
Bei ZYB Craft setzen wir uns dafür ein, Ihre Vision einer Brauerei Wirklichkeit werden zu lassen. Unser Expertenteam aus Brauern, Ingenieuren und Handwerkern ist bereit, die perfekte Ausrüstung für Ihren Braubetrieb zu entwerfen und herzustellen. Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder erweitern möchten – wir sind für Sie da. Hinterlassen Sie uns Ihre Spezifikationen, und unser Team wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihr Projekt im Detail zu besprechen. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um Ausrüstung zu schaffen, die Ihren individuellen Anforderungen und Ihrem Budget entspricht.
*Seien Sie versichert, dass Ihre Informationen vertraulich behandelt und ausschließlich zum Zweck der Unterstützung bei Ihren Brauereiausrüstungsbedürfnissen verwendet werden. Wir freuen uns darauf, gemeinsam Erfolg zu brauen!